
Neues aus Wahlkreis und Landtag
Am 03. April 2025 öffnen verschiedene Unternehmen, Behörden und Verwaltungen die Türen für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7, um ihnen die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Brandenburg aufzuzeigen. Zu diesem Anlass öffnet der Landtag Brandenburg und damit auch die SPD-Landtagsfraktion die Türen und lädt interessierte Jugendliche ein, die Parlamentsarbeit hautnah zu erleben. Anmeldungen sind bis zum 22. März 2025 möglich!
Die Jugendlichen haben an diesem Tag die Möglichkeit in die verschiedenen Bereiche des parlamentarischen Betriebes hinein zu schnuppern und erhalten einen unvergleichlichen Einblick in unsere Arbeit. Nicht nur der parlamentarische Betrieb, auch die politische Kommunikation von Gesetzgebungsverfahren oder aktuellen Themen ist ein wichtiger Teil der Arbeit im Landtag. Die politische Kommunikation ist aktuell ein besonders sensibles Thema, deswegen werden wir einen Teil der Veranstaltung auch auf dieses Thema ausrichten und wichtige Aspekte politischer Kommunikation vorstellen. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit einer Begrüßung durch die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke. Anschließend können die Jugendlichen während einer Führung durch den Landtag in die Parlamentsarbeit eintauchen. Zum Abschluss stehen Abgeordnete für Antworten auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
Anmeldungen für den Zukunftstag können bis zum 22. März 2025 über oeff@spd-fraktion.brandenburg.de oder über buero.melanie.balzer@mdl.brandenburg.de vorgenommen werden.
Pressemitteilung zum Download:
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Kommunen,
auch dieses Jahr lobt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg den Energieeffizienzpreis, dotiert mit insgesamt 15.000 Euro, aus.
Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Bewerben können Sie sich mit Ihrem Projekt bis zum 21. März 2025.
Weitere Infos finden Sie unter www.energieeffizienzpreis-brandenburg.de
Ich bin gespannt, was für tolle Ideen und Projekte unsere Region einbringen wird!
Ihr Anliegen zählt!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
haben Sie Fragen zu aktuellen politischen Themen, ein persönliches Anliegen oder möchten Sie einfach direkt mit mir ins Gespräch kommen?
Dann lade ich Sie herzlich zu meiner Abgeordnetensprechstunde ein!
Mittwochs von 13 bis 15 Uhr in der Wiesenburger Straße 13 in 14806 Bad Belzig.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte ich um vorherige Anmeldung bei meinem Team unter buero.melanie.balzer@mdl.brandenburg.de.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!


Vielen Dank für Euer und für Ihr Vertrauen! Mit Ihrer Unterstützung und durch Ihre Stimmen werde ich mich für Sie und unsere Region im Brandenburger Landtag einsetzen. Für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger und insbesondere für unsere Region werde ich da sein, die Herausforderungen angehen und gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion für eine stabile und sichere Zukunft im Land arbeiten.
Ihre Melanie Balzer
Foto: N. Stoffregen

Politisches Speed-Dating mit den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Treuenbrietzen
Danke an die Gesamtschule Treuenbrietzen, dass ich dabei sein durfte! Die Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern empfand ich als sehr ausgewogen. Es wurde deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler sehr gut informiert waren und dass sie großes Interesse hatten. Eine tolle Möglichkeit für die jungen Menschen und für mich, sich miteinander austauschen zu können. Nur so kann gute Politik für alle Altersgruppen gelingen.
Mit dem Kinder- und Jugendgesetz hat das Land Brandenburg Kindern und Jugendlichen mehr Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte gegeben. Damit haben Kinder und Jugendliche das Recht, aktiv in politische Abstimmungsprozesse auch auf Landesebene einbezogen zu werden.